Deep Talk
Mit Marah Rikli

 

Deep Talk - Hinter der Kulisse mit Marah Rikli
Fokusthema: Wandel
Mit Shila Behjat, Miriam Suter und Sasha Rosenstein
Datum: 29. Juni 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Ort: Comedyhaus - Theatre a.Part, Zürich

Im Rahmen der monatlich stattfindenden „Deep Talk“-Reihe im queeren und feministischen Comedyhaus in Zürich lädt die Autorin und Aktivistin Marah Rikli ein, hinter die Kulissen von gesellschaftlichen und politischen Themen zu blicken. In der Ausgabe am 29. Juni 2025 beschäftigen wir uns mit dem spannenden und vielschichtigen Thema „Wandel“.

In Zeiten, in denen feministische Errungenschaften e
rneut unter Druck geraten, Gleichstellungsdiskurse gezielt diskreditiert werden und rechte Bewegungen weltweit Einfluss gewinnen, widmet sich dieser Deep Talk der Frage, wie gesellschaftlicher und persönlicher Wandel trotz – oder gerade wegen – des aktuellen Backlashs möglich bleibt. 

Welchen Wandel braucht es, damit wir dem Backlash standhalten? Von welchen Revolutionen können wir lernen und welche brauchen wir? Wo passiert Wandel bereits? In Gesetzen, in Familien, Beziehungen, in Bewegungen, im Individuellen? Welchen Wandel streben wir an? Wie bleiben wir wandelbar und wo lohnt es sich aber auch auf Bestehendem zu bauen, zu warten, Geduld zu haben?

Marah Rikli spricht dazu mit drei Feminist*innen aus unterschiedlichen Perspektiven:

Shila Behjat ist Autorin, Journalistin und Iran-Expertin. In ihren Reportagen und ihrem Buch „Die Revolution ist weiblich" verleiht sie insbesondere jenen Frauen eine Stimme, die sich in patriarchalen Gesellschaften zwischen Aufbruch und Repression behaupten. Sie beschäftigt sich in ihrer publizistischen Arbeit mit gesellschaftlichem Wandel, Feminismus und kultureller Identität . In ihrem ersten Buch „Söhne grossziehen als Feministin“ appelliert sie zudem an Feministinnen, die Männer in die Bewegung miteinzubeziehen. Sie sieht nur den gemeinsamen Weg als Lösung.


Foto Credits: Neda Rajabi

Miriam Suter ist freie Journalistin mit Schwerpunkt auf queer-feministischen und gesellschaftskritischen Themen. Sie ist Co-Autorin mehrerer Sachbücher: "Ich bin Sexarbeiterin", "Hast du Nein gesagt?" sowie "Niemals aus Liebe – Männergewalt an Frauen". Gemeinsam mit Lisa Christ produzierte sie zudem bis 2023 den feministischen Podcast "Faust und Kupfer". Ihre Arbeit fragt konsequent danach, wie Machtverhältnisse benannt und aufgebrochen werden können – und gibt Betroffenen eine Stimme. 

Foto Credits: Ana Germann

Sasha Rosenstein, ist Berater bei der „Fachstelle UND" und hat die Vereine „Die Feministen & Update Männlichkeit“ gegründet. Er bringt langjährige Erfahrung aus der Gleichstellungsarbeit mit. Er arbeitete mehrere Jahre bei alliance F, dem Bund Schweizerischer Frauenorganisationen, als Projektmitarbeiter bei «Stop Hate Speech». Mit seinem ehemaligen Startup Plentii hat er über fünf Jahre digitale wie auch physische Netzwerke und Plattformen für gemeinnützige Organisationen aufgebaut. Sein Fokus liegt auf strukturellen Ungleichheiten und Geschlechtsidentität. Er findet, Männer sollten im Feminismus unterstützend wirken und andere Männer auf ihre Verantwortung in der Gleichstellungsthematik aufmerksam machen.


Foto Credits: Privat

Marah Rikli ist Journalistin, Moderatorin und Podcasterin. Sie setzt sich als queere, intersektionale Feministin aktiv für Inklusion und Diversität ein. Sie schreibt Artikel für diverse Publikationen, u.a. «Magazin», «Republik», «Sonntags­Zeitung», «Wir Eltern», «Tages-Anzeiger». Zudem ist sie Host des Podcasts «Sara und Marah im Gespräch mit» der Frauenzentrale Zürich und ist für die Themen Feminismus und Inklusion auch als Referentin oder Moderatorin unterwegs. Sie ist Mutter zweier Kinder, beide leben mit einer Neurodivergenz, ihre Tochter mit einer kognitiven Behinderung.


Foto Credits: Trice Gantner






Karten:

Sonntag: 29.06.2025 18:00 Uhr

Kontakt

welcome@comedyhaus.ch

Albisriederstrasse 16, 8003 Zürich

Telefon 079 963 09 88

Mittwoch - Samstag

 

Vorverkauf / Tickets

Abendkasse: 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn
(Cash oder TWINT)

Newsletter

Immer bestens informiert sein!

developed by scherrermedien.ch © 2016 by ComedyHaus